Den Namen der Praxis habe ich so gewählt, weil ich davon überzeugt bin, dass ich von jeder Klientin und jedem Klienten etwas lernen kann. Therapie ist keine Einwegkommunikation, sondern ein Zusammentreffen von zwei Menschen, die sich gegenseitig durch ihr Leben begleiten. Ich begleite Sie, damit Sie Ihre Herausforderungen meistern lernen und Sie begleiten mich, damit ich über mich neue Erkenntnisse erlangen kann. Beide können einen Lernprozess machen, wenn das von Ihnen erwünscht ist. Ich habe den Vorteil, dass ich meinen Lebensunterhalt damit verdienen kann.
Wir gehen also gemeinsam ein Stück Weg miteinander. Wie Franz Kafka bereits vor ca. 100 Jahren im Spruch: “Wege entstehen dadurch, dass man sie geht” erklärt hat, hinterlassen wir beim Gehen Spuren und es bildet sich langsam ein Weg. Beobachten Sie sich selbst welche Wege Sie täglich gehen und wie Sie Spuren hinterlassen. In meiner Wohnstube beispielsweise wird ersichtlich wie wir, meine Frau und ich, uns tagtäglich bewegen. Der Siegellack auf dem alten Tannenriemenboden verschwindet allmählich und das nackte Holz kommt zum Vorschein. Dieses wiederum wird, auch wenn wir barfuss gehen, langsam abgewetzt. Beobachten Sie Ihren Rasen wie sich allmählich ein Weg bildet, wenn Sie beim morgendlichen Gartenrundgang sich immer gleich bewegen. Vorausgesetzt Ihre Gartenwege sind nicht betoniert, sonst dauert es etwas länger. 
Zurück zur Therapie. Wenn zwei Menschen eine gemeinsame Strecke ihres Lebens gehen so hinterlassen sie Spuren und es entsteht ein Weg. Mit jedem neuen Menschen entsteht ein neuer Weg, den wir zuvor noch nicht gegangen waren und diesen auch nicht gekannt haben. Deshalb die Erkenntnis, dass jeder von jedem etwas lernen kann.
Ich freue mich, wenn Sie in meiner Homepage stöbern ... ... und vielleicht zum Schluss kommen, dass Sie mit mir ein Stück Weg gehen möchten.
Herzlichen Dank und eine erfüllte Zeit

|